top of page

Hier findest du die Antwort auf deine Frage

  • Nutze fillibri an vielen Tankstellen deutschlandweit. Aktuell kannst du die App unter anderem an allen Westfalen, HEM, teilnehmenden AVIA und Q1 Tankstellen und vielen weiteren verwenden. Eine Übersicht aller Marken findest du auf der Startseite der App: Hier werden auch sämtliche Standorte angezeigt.

    Wir arbeiten daran, unser Stationsnetz stetig zu erweitern.

  • Die DGMK (Deutsche Wissenschaftliche Gesellschaft für Erdöl, Erdgas und Kohle e.V.) hat im Jahr 2016 ein Gutachten veröffentlicht, welches zu folgendem Ergebnis kommt: „An Tankstellen besteht im Bereich der von Kunden benutzten Flächen keine besondere Zündgefahr durch Mobiltelefone.“

  • In der App informieren wir dich über den Status der Zahlung. Sollte die Zahlung nicht funktioniert haben, kannst du es natürlich, ggf. mit einer anderen Zahlungsart, erneut versuchen oder du bezahlst an der Kasse.
    Wenn die Zahlung erfolgreich war, erhältst du neben der Meldung in der App zusätzlich deinen Zahlungsbeleg per E-Mail, den du auch in der App im Zahlungsverlauf einsehen kannst.

    Solltest du dir unsicher sein, kannst du dich jederzeit an das Personal vor Ort oder an support@fillibri.com wenden.

    Hinweis: Sollte die Säulenanzeige genullt werden ist das leider kein Hinweis auf eine erfolgreiche Zahlung per fillibri!

  • Nach dem mobilen Bezahlen geht eine Zahlungsbestätigung im Kassensystem der Tankstelle ein. In der fillibri-App siehst du einen Hinweis, dass die Zahlung erfolgreich war und du weiter fahren kannst.

  • Du kannst die App vor dem Tanken, währenddessen oder danach öffnen.

  • Du musst deinen Standort und Benachrichtigungen aktiviert haben. Aus Sicherheitsgründen muss auch die 2-Faktor-Authentifizierung aktiv sein. Das bedeutet du musst zumindest eine PIN hinterlegt haben, kannst aber auch zusätzlich Muster, Fingerabdruck oder FaceID verwenden.

  • Du kannst dich jederzeit an das Tankstellen-Personal wenden. Sollte die Bezahlung über fillibri nicht funktionieren, kannst du auch ganz normal an der Kasse bezahlen.

  • Unsere Preisdaten entstammen der Markttransparenzstelle für Kraftstoffe (MTS-K), an die nur die Preise der gängigen Kraftstoffsorten Diesel, Super E5 und Super E10 gemeldet werden müssen. Aus diesem Grunde können wir dir auch nur die Preise dieser Sorten anzeigen und nicht beispielsweise auch die von Super Plus oder Premium-Kraftstoffen.

  • Die an der Zapfsäule angezeigten Preise sind die für deine Tankung bzw. Zahlung maßgeblichen. Bei den Preisen in der App handelt es sich um eine unverbindliche Preisanzeige, da es trotz aller Bemühungen passieren kann, dass Preisänderungen nicht an uns gemeldet werden.

  • Ja. Du bezahlst nur das, was du selbst getankt hast.

Tanken mit fillibri

  • Nutze fillibri deutschlandweit in unserem flächendeckenden Netzwerk von Ladestationen und Tankstellen. Laden kannst du ohne Tarif an ca. 100.000 Standorten mit der fillibri-App.

    Schau einfach in der App auf der Karte, um alle Stationen sehen zu können.

  • Du kannst fillibri jederzeit sowohl fürs Laden, als auch fürs Tanken und die Autowäsche nutzen. Beim Öffnen der App bist du direkt in der Karte, wo du links unten in der Listenansicht einen Schalter findest, um zwischen Laden und Tanken/Waschen zu switchen. 

  • Da sich die Waschanlagen in den meisten Fällen an den Tankstellen befinden, findest du sie wie gewohnt im Bereich "Tanken". Einfach über den praktischen Auswahlschalter in den "Tanken"-Bereich wechseln und die passende Waschanlage auswählen. 

  • Das ist nötig, damit wir die Ladesäule für dich freischalten können. Dazu reservieren wir vorübergehend Geld auf deiner Kreditkarte. Sobald du geladen hast, wird der tatsächlich zu zahlende Betrag ermittelt und der nicht genutzte reservierte Betrag automatisch wieder freigegeben. 

  • Die unterschiedlichen Farben zeigen dir den Status der jeweiligen Ladesäulen an dem Standort an. 

    grün - Es ist noch ein Ladepunkt verfügbar 

    rot - alle Ladepunkte sind belegt 

    grau - wir erhalten aktuell keine Daten von der Ladesäule bzw. die Säule ist außer Betrieb. 

  • Je nach Betreiber kann es sein, dass die Ladesäulen ein paar Minuten Zeit brauchen, um einen geänderten Belegungsstatus an uns weiterzugeben. Sollte der Ladepunkt vor Ort frei sein, kannst du versuchen den Ladevorgang über die App zu starten, obwohl der Punkt in der App als belegt angezeigt wird. 

  • Aus Sicherheitsgründen wird während des Ladevorganges der Ladestecker im Auto verriegelt. In seltenen Fällen kann es sein, dass diese Verriegelung nach Ende des Ladevorganges nicht sofort wieder gelöst wird.  
    Versuche in diesem Fall im Menü des Autos den Stecker zu entriegeln. Bei manchen Fahrzeugherstellern lässt sich der Stecker auch durch erneutes Drücken der Entriegelungstaste auf dem Schlüssel entsperren. 
    Sollte das alles nicht helfen, schaue bitte in das Handbuch deines Fahrzeuges bzw. wende dich bitte an den Betreiber der Ladesäule. Die Kontaktdaten findest du entweder auf der Säule oder in unserer App. 

  • Versuche in diesem Fall im Menü des Autos den Ladevorgang zu beenden bzw. den Stecker zu entriegeln. Alternativ kannst du an einigen Ladesäulen den Vorgang auch manuell an der Säule beenden. 

    Bei manchen Fahrzeugherstellern lässt sich der Stecker auch durch erneutes Drücken der Entriegelungstaste auf dem Schlüssel entsperren und aus dem Fahrzeug entfernen. 

    Sollte das alles nicht helfen, schaue bitte in das Handbuch deines Fahrzeuges bzw. wende dich bitte an den Betreiber der Ladesäule. Die Kontaktdaten findest du entweder auf der Säule oder in unserer App. 

  • Nach Ende des Ladevorganges erhalten wir vom jeweiligen Ladepunktbetreiber eine Zusammenfassung der Ladung, mit der wir deinen Zahlungsbeleg erstellen.  

    Diese Übermittlung kann in Einzelfällen mehrere Tage dauern. In der Regel erhältst du deinen Zahlungsbeleg aber innerhalb weniger Minuten nach Ende des Ladevorganges. 

  • Mit fillibri behältst du die volle Kostenkontrolle. Daher erhältst du keine Sammelrechnung am Ende des Monats, sondern nach jedem Ladevorgang eine einzelne Abrechnung. So hast du die Ladekosten immer fest im Griff und erlebst nicht am Ende des Monats eine böse Überraschung. 

  • Du kannst die App vor dem Tanken, währenddessen oder danach öffnen. Beim Laden muss die Ladesäule zunächst freigeschaltet werden, dafür musst du die App vorab öffnen. 

Laden mit fillibri

  • Du musst deinen Standort und Benachrichtigungen aktiviert haben. Aus Sicherheitsgründen muss auch die 2-Faktor-Authentifizierung aktiv sein. Das bedeutet du musst zumindest eine PIN hinterlegt haben, kannst aber auch zusätzlich Muster, Fingerabdruck oder FaceID verwenden.

  • Mit fillibri kannst du deine Ladung, Tankung und deine Wäsche ganz einfach und schnell über die Kredit- und Debitkarten Visa, Mastercard und American Express sowie die Girocard der Sparkassen (nur Apple Pay) bezahlen. Für die Nutzung der Kredit- bzw. Debitkarte musst du diese bei Apple Pay oder Google Pay hinterlegen.  

    Beim Tanken und Waschen steht dir außerdem noch Paypal zur Verfügung. 

  • Hier stehen Informationen zur Kontoerstellung bei PayPal zur Verfügung.

  • Hier findest du weitere Informationen zur Einrichtung. Die aktuell von Apple Pay grundsätzlich unterstützen Banken findest du hier. Sobald du eine unterstützte Karte hinterlegt hast, wird diese Zahlungsart automatisch in fillibri hinterlegt.

  • Hier findest du weitere Informationen zur Einrichtung. Die aktuell von Google Pay grundsätzlich unterstützen Banken findest du hier. Sobald du eine unterstützte Karte hinterlegt hast, wird diese Zahlungsart automatisch in fillibri hinterlegt.

  • Bitte beachte, dass wir aktuell nur Visa, MasterCard und American Express als Kreditkarten sowie die girocard der Sparkassen unterstützen. Wir arbeiten daran, weitere Karten in Zukunft zu integrieren.

  • Sehr sicher – fillibri und Paypal, Apple Pay oder Google Pay führen deine Zahlung nach den höchsten Sicherheitsstandards durch.

  • Datenschutz ist uns sehr wichtig. Deshalb speichern wir nur die nötigsten Daten ab. Diese werden an niemanden weitergegeben und sind bei uns sicher und für Dritte unzugänglich gespeichert.

  • Du hast eine der unterstützten* Kreditkarten in deiner Wallet, aber die fillibri App zeigt Google Pay als "nicht eingerichtet" an?

    Überprüfe einmal, ob die Freigabe in deinem Profil aktiv ist, damit andere Unternehmen Google Pay als Zahlungsoption anbieten können. Gehe dazu in die Datenschutzeinstellungen in Googles Zahlungscenter: https://payments.google.com/gp/w/u/0/home/settings

    Es kann einige Minuten bis mehrere Stunden dauern, bis die Änderung der Freigabe wirksam wird.

Allgemeines

Kontakt

Hier findest du unsere Ansprechpartner für dein Thema. Wir freuen uns auf deine Nachricht!

RZ_Fillibri_Logos_fillibri_coal.png

Wienburgstraße 207

48159 Münster

E-Mail-Kontakt:

info@fillibri.com

© 2024 by fillibri GmbH

Geschäftliches

Markus-1.jpg

Ansprechpartner für Geschäftliches:

Markus Panzlaff

markus@fillibri.com

Bewerbungen 

Ella-3.jpg

Ansprechpartner für Bewerber:

Ella Lauer

ella@fillibri.com

 Service

Telefonhörer.jpg

Ansprechpartner für User:

Team Support

support@fillibri.com

Investoren

Marc_1.jpg

Ansprechpartner für Strategisches:

Marc Weßling

marc@fillibri.com

bottom of page